Erfolgversprechende Geschäftsmodelle mit innovativen Technologien, Marketing- und Vertriebskonzepten – das ist der Fokus für den landesweiten Businessplanwettbewerb SEGEL SETZEN!
„Warum gibt es eigentlich keinen Männertag? Doch, den gibt es! 364 Tage im Jahr!“ Der Female Founder Pitch Day von Stapellauf NORD°OST° gehörte allerdings ganz den Frauen!
Businessplan-Wettbewerb SEGEL SETZEN! Platz 1: Team Immolution: Dr. Alexander Reder, Dr. Christian Hentschker und Vanessa Halecker, Universitätsmedizin Greifswald, Interfakultäres Institut für Genetik und Funktionelle Genomforschung. In dem Vorhaben geht es um die „Antikörperproduktion in Bacillus subtilis“ für die Diagnostik und Medizin mit Hilfe einer neuartigen Methode ohne den Einsatz von Versuchstieren.
Am 17. November 2022 wurden in der Aula der Universität Greifswald die diesjährigen Sieger*innen des hochschulübergreifenden Businessplanwettbewerbs SEGEL SETZEN! gekürt. Die Greifswalder Teams „Immolution“, „acadim“ und „MeerLeben“ belegten die ersten drei Plätze. Einen Sonderpreis der Universität Greifswald erhielt das Team „House of Krauts“.
Schon zum zweiten Mal organisiert Stapellauf NORD°OST° eine Ringvorlesung zur praktischen Gründungslehre. Der Titel „Von der Idee zum Startup“, ist dabei sowohl Anspruch als auch Programm.
Am 17. November 2022 werden erneut die diesjährigen Sieger*innen im hochschulübergreifend ausgetragenen Businessplan-Wettbewerb gekürt. Es winken Einzel-Preisgelder bis zu 3000 Euro und ein Sonderpreis der Universität Greifswald.
Der erste Schritt zur Unternehmensgründung ist getan! Am 8. August erhielten wir die schöne Nachricht, dass der Antrag des Teams HanseDeeg auf ein EXIST Gründungsstipendium positiv bewertet wurde. Unser Glückwunsch geht an Dinah Petersen, Kathrina Ambrosius und Andreas Moll vom HanseDeeg-Team.
Vom Wirtschaftsministerium ist die neue Richtlinie zur Förderung innovativer Unternehmensgründungen durch Beihilfe zum Lebensunterhalt – das so genannte Gründungstipendium – auf den Weg gebracht worden. „Gründungen, die auf neuartige Produkten oder auch Dienstleistungen basieren, sind oft mit mehr Risiko behaftet als herkömmliche Geschäftsfelder. Die Förderung unterstützt Existenzgründerinnen und Existenzgründer von innovativen Gründungsvorhaben in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Kreativwirtschaft.
Jury, Sponsoren und Publikum haben entschieden, die Gewinner des diesjährigen UNIQUE Ideenwettbewerbs stehen fest. Der Wettbewerb fördert Innovationsgeist und Unternehmensgründungen am Forschungsstandort Greifswald. Die Gewinnerteams erhalten nun Unterstützung bei der weiteren Entwicklung ihrer Ideen und bei der Unternehmensgründung.
Bei 30 Grad nur im Schatten! Unser Besuch an der Hochschule Hannover war dank des frühsommerlichen (oder spätfrühlingshaften) Hochs „Yannis“ durchaus schweißtreibend. Es blieb nicht das einzige Hoch der beiden Tage in Hannover. Wir hatten Gelegenheit, NEXTER kennenzulernen.
Podiumsdiskussion vor grandioser Kulisse. In der Aula der Universität Greifswald diskutierten Gudrun Mernitz (WITENO GmbH), Volker Hierchert (IHK Neubrandenburg), Ruth Terode (Uni Greifswald)
Im Tandem zum Erfolg – dies ist das Konzept von Female Founders NORD°OST°. Nach einer erfolgreichen erste Runde im Wintersemester 21/22 wurde am 28. April der zweite Durchgang von Female Founders gestartet.