Nun wird es konkret! Der Businessplan ist die Basis meiner Unternehmensgründung. Doch wie schreibe ich ihn? Und gepitcht werden muss auch noch! Wir können helfen!
In Vorbereitung auf den Businessplanwettbewerb SEGEL SETZEN! bieten wir die Seminarreihe „Businessplan“ an. Gründungsteams und Einzelgründerinnen können sich so auf die Teilnahme am Businessplanwettbewerb SEGEL SETZEN! vorbereiten. Die Seminarreihe vermittelt Expertenwissen und unterstützt bei der Erstellung eines Businessplanes zur Einreichung im Wettbewerb. Die Coaches geben nützliche Tipps aus ihrer Praxiserfahrung und liefern Antworten auf individuelle Fragestellungen.
Teilnehmen können alle Studierenden, Mitarbeitenden, Wissenschaftlerinnen und Alumni der Universität Greifswald, der Hochschulen Neubrandenburg und Stralsund sowie der außeruniversitären Forschungsinstitute der Wissenschaftsregion NORD°OST°.
Auf in die nächste Runde geht es im Wintersemester 2022!
Curriculare Verankerung
Kommende Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Finanzplan 2.0
Businessplanseminar
Dein erster Aufschlag für den Finanzplan ist fertig? Es gibt noch Fragen? – Wende Dich an uns, wir helfen Dir! Wie machen wir das? Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, stellen wir die Expertise aus mehreren Startups zur Verfügung und gehen mit Euch gemeinsam die Zahlen im Finanzplan durch. Erfahrungsgemäß entstehen bei der Aufstellung eines […]
Pitch Deck und Pitch-Training – Erfolgsfaktoren für die perfekte Präsentation von Start-ups
Businessplanseminar
Wie erkläre ich meine Idee potentiellen Investor*innen in kurzer Zeit? Welche Inhalte sind den Adressaten*innen wichtig und wie muss so ein Pitch aufgebaut werden? Der Pitch stellt für viele Gründer*innen eine echte Herausforderung dar. Wir zeigen, wie man sich und seine Idee am besten präsentiert.
Der Finanzplan getauscht mit Marktpotential Marketing und Vertrieb
Businessplanseminar
Ich habe eine Geschäftsidee, aber lohnt sich diese wirtschaftlich überhaupt? Der Finanzplan ist das Herzstück des Businessplans. Er gibt Auskunft über die finanzielle Umsetzbarkeit eures Vorhabens und wie viel Kapital benötigt wird. In dieser Veranstaltung besprechen wir die wichtigsten Bestandteile eures Finanzplans und wie sie kalkuliert werden können.
Marktpotential Marketing und Vertrieb getauscht mit Finanzplan
Businessplanseminar
Ich habe ein tolles Produkt/Dienstleistung, aber wie bringe ich es an die Kund*innen? In dieser Veranstaltung besprechen wir den Marketing-Mix und verschiedene Marketingstrategien. Die Grundlagen der Markt- und Wettbewerbsanalyse werden vermittelt und wir besprechen, welche Marketinginhalte für den Businessplan relevant sind.
Mögliche Rechtsformen – Entscheidungskriterien und Haftungsbegrenzung
Businessplanseminar
GmbH oder Gbr? Oder doch besser eine Partnergesellschaft? Vor dieser Frage stehen irgendwann alle Gründer*innen. Wir stellen die Rechtsformen und deren Vor- und Nachteile vor. Gemeinsam diskutieren wir, welche Rechtsform wann für welchen Startup-Typ in Frage kommen könnte und welche Anforderungen die jeweiligen Rechtsformen mit sich bringen.