Finanzierung – Ohne Geld bleibt meine Idee nur eine Idee
Ringvorlesung
Wer Gründungsluft in der Ringvorlesung „Praktische Gründungslehre“. Vom 16.10. – 11.12.20224 finden jeden Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr spannende Veranstaltungen mit unterschiedlichen Referent*innen aus der Praxis statt. Sie teilen in 60 Minuten Wissen und Erfahrungen und stehen im Anschluss für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Die Grundlage einer Existenzgründung – wie entwerfe ich einen Businessplan?
Ringvorlesung
Wer Gründungsluft in der Ringvorlesung „Praktische Gründungslehre“. Vom 16.10. – 11.12.20224 finden jeden Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr spannende Veranstaltungen mit unterschiedlichen Referent*innen aus der Praxis statt. Sie teilen in 60 Minuten Wissen und Erfahrungen und stehen im Anschluss für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Radikal Brand Story – Wie funktioniert erfolgreiche Markenkommunikation im Zeitalter der Ablenkung?
Ringvorlesung
Wer Gründungsluft in der Ringvorlesung „Praktische Gründungslehre“. Vom 16.10. – 11.12.20224 finden jeden Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr spannende Veranstaltungen mit unterschiedlichen Referent*innen aus der Praxis statt. Sie teilen in 60 Minuten Wissen und Erfahrungen und stehen im Anschluss für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Was braucht es auf dem Weg zu einem gut funktionierenden Geschäftsmodell?
Ringvorlesung
Wer Gründungsluft in der Ringvorlesung „Praktische Gründungslehre“. Vom 16.10. – 11.12.20224 finden jeden Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr spannende Veranstaltungen mit unterschiedlichen Referent*innen aus der Praxis statt. Sie teilen in 60 Minuten Wissen und Erfahrungen und stehen im Anschluss für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Tag der Nachhaltigkeit und Startup-Messe
Alle Veranstaltungen
Kurs auf Gründung: SEGEL SETZEN! ist der jährliche Businessplanwettbewerb der Wissenschaftsregion NORD°OST°, organisiert von unserer hochschulübergreifenden Gründungsagentur Stapellauf NORD°OST°. Die Prämierungsveranstaltung wird im Vorfeld vom Rahmenprogramm des „Tag der Nachhaltigkeit“ begleitet.