Ausgründungen aus den Hochschulen
Inspiration, Qualifikation & Förderung.
Veranstaltungen: von Ringvorlesungen, Businessplanseminaren und Gründungsstories
Informationsveranstaltung zum Businessplanwettbewerb
Businessplanseminar
Ort: Online über Zoom
Kick-off-Workshop zum Businessplanwettbewerb
Businessplanseminar
Ort: Online über Zoom
Lesung: „Gegenwind – Mit dem Fahrrad zwischen Feuer und Eis“ von Jessica Zenner
Am 20. September um 18 Uhr findet im Rahmen der Ankommens- und Orientierungswochen Hochschule Stralsund ein Reisevortrag statt. Jessica Zenner stellt ihr Buch „Gegenwind – Mit dem Fahrrad zwischen Feuer und Eis“ vor.
Ankommen & Orientieren Hochschule Stralsund
Herzlich willkommen an der Hochschule Stralsund! Zwei Wochen für einen gelungenen Studienstart 🎉 Das Programm startet am 18.09.2023.
Workshop II zum Businessplanwettbewerb
Businessplanseminar
Ort: Online über Zoom
Workshop III zum Businessplanwettbewerb
Businessplanseminar
Ort: Online über Zoom
Workshop IV zum Businessplanwettbewerb
Businessplanseminar
Ort: Online über Zoom
„Digitale Technologien für mehr Nachhaltigkeit – wie Startups, Roboter, Drohnen und KI die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft neugestalten?“
Ringvorlesung
Die Ringvorlesung „Praktische Gründungslehre – Von der Idee zum Startup“ findet vom 18.10. – 13.12.2023 in 9 Veranstaltungen online von 18:00 – 19:30 Uhr statt (je 60 Minuten Vortrag und 30 Minuten Diskussion und Fragen).
Workshop V zum Businessplanwettbewerb
Businessplanseminar
Ort: Online über Zoom
Aktuelles: von Wettbewerben, Programmen und Erfolgen
Wir sind umgezogen!
(Zumindest zu einem Drittel)
Das Greifswalder Büro von Stapellauf NORD°OST° findet Ihr ab jetzt in den Räumen der „Zukunftswerft“ in der Baader Straße 6/7.
Für mehr Diversität in der medizinischen Versorgung
Studentin Sabrina Koch, der Gesundheitsökonomie an der Hochschule Stralsund, widmet ihre Master-Thesis in Kooperation mit einem Start-up der geschlechtersensiblen Medizin und Diversitätsmedizin.
Die besten Ideen aus der Hochschule Stralsund
Lokaler Ideenwettbewerb „inspired“ begeistert. Studentin kreiert aus Erfahrungen im Familienbetrieb und dem Studium ein Konzept für ein regionales Superfood-Café.
Stralsund sucht Start-ups und bietet mietfreie Büroflächen auf seiner Volkswerft
Die Hansestadt Stralsund bietet Start-ups ab 1. Oktober mietfrei Raum für Ideen und deren Umsetzung und lädt bundesweit Gründerinnen und Gründer ein, sich für die Nutzung von Büroflächen auf dem Gelände der Volkswerft Stralsund bis zum 31.08.2023 zu bewerben.
Student der HOST konstruiert sich eigene Orthese
Nils Blohm, Maschinenbau-Student der Hochschule Stralsund, nutzt Studienwissen, um nach einem Sportunfall eine Orthese zu entwerfen und am 3D-Drucker entstehen zu lassen.
Ship to Business
Schiff ahoi! Das Format „Ship to Business“ hat sich als Netzwerkveranstaltung bestens bewährt. Hier treffen sich Investoren, Start-ups und etablierte Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, Veranstaltungsort ist standesgemäß ein Fahrgastschiff auf der Warnow.
Stapellauf NORD°OST°
ist die Gründungsagentur der Hochschulen im Nordosten.
Im Verbund der Hochschulen Stralsund und Neubrandenburg sowie der Universität Greifswald unterstützen wir Studierende und Wissenschaftler*innen von der Idee bis zur Ausgründung.
Neben individueller Beratung und einem großen Netzwerk bieten wir Veranstaltungen, Workshops, Seminare, Planspiele und Ringvorlesungen.


Das Vorhaben StartUP Nord°Ost° wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.