New York! Wir fahren nach New York!

Andrea Hellmann, Katrin Oldenburg, Florian Wald und Sven Grochowsky sind PGI

Große Bühne für ein vielversprechendes Hochschul-Startup aus Neubrandenburg: Das Team von PlasmaGrainInnovation (PGI) hat beim diesjährigen MVPitch-Finale der Universitäten und Hochschulen in MV den ersten Platz belegt – und sich damit nicht nur Anerkennung und Applaus, sondern auch ein Ticket in die USA gesichert.

Im großen Landesfinale traten die jeweils besten Teams aus den Kategorien GreenTech, Life Science und AI gegeneinander an. PGI überzeugte die Jury mit seiner innovativen CAP-Technologie (Cold Atmospheric Plasma) zur chemiefreien Dekontamination von Getreide. Damit werden Lagerverluste reduziert und gleichzeitig Umwelt und Gesundheit geschützt.

Mit dem Sieg sichert sich das PGI-Team:

  • die Teilnahme am STEP USA University Program vom 10.–12. November 2025 in New York City
  • den Zugang zu internationalen Netzwerken, Investor:innen und potenziellen Partnern
  • ein gezieltes Coaching für die Skalierung auf internationalen Märkten

und nicht zuletzt: einen großen Schritt in Richtung internationale Sichtbarkeit

Das STEP USA University Program ist eines der renommiertesten Go-to-Market-Formate für universitäre Startups. Zwei Teammitglieder dürfen PGI in New York vertreten.

PGI wurde an der Hochschule Neubrandenburg im Rahmen des WIR!-Bündnisses Physics for Food entwickelt. Mit dem Pitch-Erfolg in Rostock untermauert das Team erneut seine Relevanz für die Zukunft der Agrartechnologie – und zeigt, dass echte Innovation aus MV kommt.

„Wir freuen uns riesig über den Gewinn – und darauf, unsere Vision von einer pestizidfreien Landwirtschaft nun auch international vorstellen zu können“, sagt Florian Wald, Projektleiter von PGI.

Wir gratulieren dem Team zu diesem herausragenden Erfolg – und sagen: MV goes NYC!

Published
Categorized as Allgemein