Von der Gründung zum An-Institut – Hanseatische Akademie startet durch

Die Idee zur Gründung entstand aus der steigenden Nachfrage nach hochwertigen, wissenschaftlich fundierten Weiterbildungsangeboten für Berufstätige und Unternehmen. Ziel der Akademie ist es, passgenaue Programme in strategischen Themenfeldern anzubieten und den Wissenstransfer aus der Universität in die Wirtschaft zu fördern. Die Inhalte werden gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis entwickelt und regelmäßig überprüft, um Aktualität und Anwendbarkeit sicherzustellen. Geplant sind unter anderem Weiterbildungsangebote zu den Themen Nachhaltigkeit und Geldwäscheprävention.

Der Weg von der Gründung zur offiziellen Anerkennung als An-Institut war eng mit der Universität Greifswald verknüpft. Die Akademie bleibt eigenständig, profitiert aber von der Zusammenarbeit mit der Hochschule, insbesondere durch wissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung der Programme. Maßgeblich unterstützt wurde die Gründung von Launching NORD°OST°, der hochschulübergreifenden Gründungsagentur der Region. Das Team begleitete die Akademie von den ersten Ideen bis zur erfolgreichen Umsetzung und half bei der Strukturierung des Geschäftsmodells sowie der Vernetzung mit relevanten Partnern.

„Wir haben mit der Hanseatischen Akademie eine Brücke zwischen akademischer Lehre und beruflicher Weiterbildung geschaffen. Die Kooperation mit der Universität ist ein echter Standortvorteil für die Region“, so Schmidt.

Published
Categorized as Allgemein